Oral


Orale Sonnenschutzmittel sind ein innovativer Fortschritt im Sonnenschutz. Im Gegensatz zu herkömmlichen Sonnenschutzmitteln, die auf die Haut aufgetragen werden, werden orale Sonnenschutzmittel in Pillen- oder flüssiger Form eingenommen.

Oraler Sonnenschutz absorbiert UV-Strahlen, bevor sie die Haut erreichen, und hilft so, Sonnenbrand und Zellschäden zu verhindern. Darüber hinaus können orale Sonnenschutzmittel dazu beitragen, das Hautkrebsrisiko zu senken, da UV-Strahlen eine der Hauptursachen dieser Krankheit sind.

Die Verwendung von oralem Sonnenschutzmittel ist eine bequeme und einfach anzuwendende Option, da es keine topische Anwendung erfordert und keine Rückstände auf der Haut hinterlässt. Darüber hinaus sind sie wasser- und schweißbeständig und eignen sich daher ideal für Outdoor-Aktivitäten und Wassersport.

Einige orale Sonnenschutzmittel enthalten auch zusätzliche Inhaltsstoffe, die zur Verbesserung der Hautgesundheit beitragen können, beispielsweise Antioxidantien und Vitamine. Diese Inhaltsstoffe können dazu beitragen, Entzündungen und Rötungen der Haut zu reduzieren und ihr Gesamterscheinungsbild zu verbessern.

Wenn Sie nach einer einfachen und wirksamen Möglichkeit suchen, Ihre Haut vor der Sonne zu schützen, sollten Sie einen oralen Sonnenschutz in Betracht ziehen. Aufgrund ihrer gesundheitlichen Vorteile und ihres Anwendungskomforts sind sie eine hervorragende Option, um Ihre Haut gesund und geschützt zu halten.

Wie funktioniert oraler Sonnenschutz?

Orale Sonnenschutzmittel sind Nahrungsergänzungsmittel, die Nährstoffe enthalten, die zum zellulären Lichtschutz beitragen. Sie wirken, indem sie die Toleranz gegenüber Sonnenstrahlung verbessern und die Haut vor oxidativen Schäden und dem Abbau von Lipiden, Proteinen und DNA zellulärer Strukturen schützen. Die in diesen Produkten enthaltenen antioxidativen Wirkstoffe reduzieren entzündliche Prozesse, die durch freie Radikale aus der ultravioletten Strahlung der Sonne verursacht werden, was zu einer gesünderen und besser geschützten Haut führt.

Orale Sonnenschutzmittel ersetzen kein topisches Sonnenschutzmittel, da sie keinen oberflächlichen Schutz vor ultravioletter Strahlung bieten. Allerdings können sie den topischen Sonnenschutz um zwei bis drei Punkte verbessern. Diese Nahrungsergänzungsmittel sollten mindestens eine Stunde vor dem Sonnenbad eingenommen werden.

Es gibt verschiedene Arten oraler Sonnenschutzmittel , die jeweils mit antioxidativen Wirkstoffen und anderen Inhaltsstoffen formuliert sind, die ihnen spezifische Eigenschaften verleihen. Mit einigen dieser Produkte können Sie eine gebräuntere Haut erzielen oder der Entstehung von Flecken vorbeugen.

Orale Sonnenschutzmittel verhindern nicht die Bräunung der Haut, sondern beugen Sonnenbrand und akuten Sonnenschäden vor. Seine Funktion besteht darin, die Hautpflege zu ergänzen und sie auf längere Sonneneinstrahlung vorzubereiten. Ein oraler Lichtschutz ersetzt in keinem Fall einen topischen Schutz.

Ein oraler Lichtschutz macht das erneute Auftragen von Sonnenschutzmitteln nicht überflüssig. Orale Nahrungsergänzungsmittel können einen gewissen Schutz bieten, sind jedoch kein Ersatz für das regelmäßige Auftragen von Sonnenschutzmitteln auf die Haut.

Wie nehme ich oralen Sonnenschutz?

Um orale Sonnenschutzmittel wie Heliocare 360 -Kapseln einzunehmen, wird empfohlen, 30 Minuten vor längerer Sonneneinstrahlung eine Kapsel zusammen mit einem Glas Wasser oder Saft zu schlucken. Es wird empfohlen, mit der Einnahme von Heliocare 360 mindestens 15 Tage vor der Sonneneinstrahlung zu beginnen, um die volle Wirkung zu erzielen. Diese Kapseln dienen als Ergänzung zum topischen Sonnenschutz und erhöhen dank ihrer Formel mit Fernblock , Cystein, Vitaminen und Präbiotika ab der ersten Dosis die Widerstandsfähigkeit der Haut gegen die Sonne.

Welche Unterschiede gibt es zwischen oralem Sonnenschutz und herkömmlicher Creme?

Oraler und traditioneller Sonnenschutz unterscheiden sich in der Art der Anwendung und den Wirkmechanismen. Herkömmlicher Sonnenschutz wird topisch auf die Haut aufgetragen und wirkt durch chemische oder physikalische Filter, die UV-Strahlen absorbieren oder reflektieren, während oraler Sonnenschutz in Form von Kapseln oder Nahrungsergänzungsmitteln eingenommen wird und vom Körper aus wirkt und die Widerstandsfähigkeit der Haut gegenüber der Sonne erhöht und Verbesserung seiner Toleranz gegenüber Sonneneinstrahlung.

Oraler Sonnenschutz kann eine ergänzende Option zum topischen Schutz sein, insbesondere für Menschen mit empfindlicher Haut, Hautunreinheiten oder Hautkrebs in der Vorgeschichte. Es ist jedoch kein Ersatz für einen topischen Schutz und sollte für einen optimalen Schutz in Kombination damit verwendet werden.

Orale Sonnenschutzmittel können unterschiedliche Wirkstoffe wie Antioxidantien, Schutz- /Reparaturmittel für DNA-Schäden und Schutzmittel für das Immunsystem enthalten und für unterschiedliche Bedürfnisse und spezielle Bedingungen formuliert werden.

Herkömmlicher Sonnenschutz hingegen wird je nach Wirkmechanismus und Wasserbeständigkeit in verschiedene Typen eingeteilt. Körpersonnenschutzmittel beispielsweise sollen Schäden entgegenwirken, die durch die Sonneneinstrahlung über einen bestimmten Zeitraum entstehen, und ihre Wirksamkeit hängt von der Menge des aufgetragenen Sonnenschutzmittels ab.

Kurz gesagt, orale und herkömmliche Sonnenschutzmittel sind zwei verschiedene Möglichkeiten, Ihre Haut vor der Sonne zu schützen, jede mit ihren eigenen Vorteilen und Einschränkungen. Oraler Sonnenschutz kann eine ergänzende und zusätzliche Option zum topischen Schutz sein, insbesondere für Menschen mit empfindlicher Haut oder Hautkrebs in der Vorgeschichte. Herkömmliche Sonnenschutzmittel bleiben die wichtigste Form des UV-Schutzes und sollten gemäß den Empfehlungen von Experten verwendet werden.

Product added to wishlist